Seit WordPress 3.7 ist es möglich WordPress automatisch aktualisieren zu lassen. Dies gilt sowohl für den Core als auch für die Plugins. Wer möchte, kann das entweder über Filter oder über die wp-config.php-Datei tun (Hilfe gibt es hier).
Es gibt allerdings auch eine einfachere Variante über das Plugin Update-Control.
Wenn das Plugin installiert ist, können die Einstellungen unter Einstellungen > Allgemein vorgenommen werden. Hier gilt es zu beachten, dass in der Version 1.0 anscheinend die Einstellungen zwar übernommen werden, es allerdings im Backend keine Rückmeldung dazu gibt. Die Häkchen sehen immer wie in der Standard-Konfiguration aus. Der Bug wurde bereits auf der Github-Seite des Plugins gemeldet und vermutlich in der nächsten Version gefixt [Siehe Update].
Update 1
Und kaum haben wir darüber berichtet, schon steht das Update auf Version 1.1.1 bereit. Vermutlich war Version 1.0 noch für den Release-Candidate, denn im Changelog wurde Version 1.1.0 für WordPress 3.7 final herausgegeben. Der im Artikel beschriebene Bug ist hier gefixt. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit sich per E-Mail über die installierten Updates informieren zu lassen.