Ich habe mir das WordPress-Plugin AppStore Links angeschaut, um zu evaluieren, ob es sinnvoll ist, dieses in unserem Blog einzusetzen. Die Installation funktioniert wie auf der Plugin-Seite beschrieben, allerdings kam es bei mir zu folgendem Fehler:
Error in function _realLoadImage: The supplied filename ‚../wordpress/wp-content/plugins/appstore/cache/414706506de.png‘ does not point to a readable file.
Abhilfe: chmod 777 auf das Verzeichnis /wordpress/wp-content/plugins/appstore/cache/.
Eigentlich ist es das Plugin, was ich gesucht habe, allerdings fehlt mir noch irgendwas. Beispielsweise eine funktionierende Suche. Bei meinen Stichproben kam irgendwie nie die App raus, die ich gesucht habe. TradeDoubler ist ganz nett integriert, sodass man sich ein paar Cent als Blogbetreiber zur Unterhaltung des Blogs dazu verdienen kann. Allerdings kommen wir hier auch zu einer meines Erachtens nicht so guten Sache: Das Plugin überschreibt bei jedem zehnten Aufruf eines AppStore Links die PartnerID mit der ID der Entwickler. Ich finde man sollte es den Benutzern selbst überlassen, wann und in welchem Umfang sie spenden. Diese Vorgehensweise erinnert ein wenig an Adblock Plus, auch wenn es von den Plugin-Entwicklern in der Dokumentation beschrieben wird, dass dies passiert.
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob es das Plugin wird. Es gibt ja auch noch ein paar andere. Oder habt ihr vielleicht einen Tipp für uns?