Falls mal jemand fragt

IT-Blog und auch total anderes Zeug

chrome Icon

Origin-Chip in Chrome aktivieren

| Keine Kommentare

Im iOS7-Safari wird es bereits benutzt: die Kürzung der URL auf den Hostname im Anzeigefenster. Apple stellt dies auch für Safari 8 in Yosemite als Feature in Aussicht. In der aktuellen Chrome-Version 35 für Windows ist dies ebenfalls einstellbar. Von den Entwicklern wurde diese Funktion Origin-Chip (dt. Herkunftschip) getauft. Chrome stellt den Hostname schon länger hervorgehoben dar, z.B. www.fmjf.de/2014/05/toanze-2/. „http://“ wird nicht mehr vorangestellt, ein eventuelles „https://“ erscheint in grün und gegebenenfalls wird noch ein grünes Schloss vorangestellt.

Der Origin-Chip-Flag geht einen Schritt weiter und ermöglicht es, die URL buttonized darzustellen. Dafür wird die URL auf den Hostname gekürzt und sieht dann beispielsweise wie folgt aus:

140406-url-buttonized

Leicht erkennbar, dass die SEO-Junkies mit dieser Lösung vielleicht nicht so glücklich sein werden. Allerdings erscheint die komplette URL durch einen Klick auf den Hostname, ist direkt markiert und kann mit dem gleichen Aufwand wie vorher weitergegeben werden. Der „Workflow“ muss eben leicht angepasst werden. Der Vorteil ist meines Erachtens, dass entgegen der Meinung Apple (in Ankündigung von Safari 8) zerstöre die URL [Link entfernt] die „nicht-so-internetaffinen“ Mitmenschen hier nicht mehr so leicht in die Irre geführt werden, wenn sie einen Phishing-Link erhalten, der statt http://plus.google.com etwa wie http://279262.bsy3.net/plus.google.com/u/0 ausschaut.

Aktiviert wird die Funktion unter chrome://flags/#origin-chip-in-omnibox und bietet die Optionen, dass sich die „buttonized URL“ sich bei Eingabe oder Klick in der Omnibox ausblendet.

140604-origin-chip-in-omnibox

Was haltet ihr von dem Feature? URL-Killer oder Phishing-Prävention? [via]

Autor: Florian

Als staatlich geprüfter Techniker für Computer- und Netzwerktechnik berichte ich auf fmjf.de sowohl über den alltäglichen Wahnsinn als IT-Admin, als auch über Apple, Wordpress und - wie im Slogan schon erwähnt - total anderes Zeug.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.