Da beobachte ich nun schon länger den neuen App-Stern am Himmel Placescore und verschlafe am Ende doch den Release am 04. März und hänge somit allen anderen Blogs mal wieder hinterher. Egal, größtenteils wieder halbherzig und oberflächlich berichtet, deswegen hier mal meine Review.
Placescore – Was ist das?
Placesore ist eine iPhone-App zum kleinen Zeitvertreib. Ziel des Spiels ist es Locations zu eurem eigen zu machen, zumindest in der Placescore-Welt. Dafür werden Orte in eurer unmittelbaren Umgebung angezeigt, die ihr mittels einer Spielfläche von 49 bunten Punkten erobern könnt. Hierzu müssen drei (oder mehr) gleiche Farbkugeln in einem 60-Sekunden-Spiel zu einer Reihe kombiniert werden. Ab und zu hagelt es mal einen Zeitbonus von 10 Sekunden. Schafft ihr die höchste Punktzahl an einem Ort, so gehört dieser euch. Das Spielprinzip ist zwar nicht neu, aber die Idee, das mit Orten in der Umgebung zu verbinden ist meines Erachtens genial. Außerdem ist diese App intuitiv und ansehnlich gestaltet. Ich habe schon lange keine so aufgeräumte Applikation mehr gesehen, allerdings muss man hier natürlich auch gestehen, dass nicht viele Funktionen und Menüpunkte untergebracht werden müssen.
Die App ist kostenlos, benötigt aber einen Facebook- oder Twitter-Login. Ein In-App-Kauf in Höhe von vertretbaren 0,89 € ermöglicht euch einmal pro Runde die Reihenfolge der Kugeln neu zu mischen und drei Duelle um einen verlorenen Platz zu spielen, auch wenn ihr gerade nicht in der Nähe seid.