Falls mal jemand fragt

IT-Blog und auch total anderes Zeug

Wie starte ich den Internet Explorer mit Powershell?

| 2 Kommentare

Wenn ich mehrere Tabs beim Öffnen des Internet Explorer automatisiert starten möchte, kann ich dies in den Eigenschaften des IE einstellen. Aber was mache ich, wenn die Startseite durch eine Gruppenrichtlinie überschrieben wird? Richtig, ich bastel mir ein Powershell-Skript:

$ie = New-Object -ComObject InternetExplorer.Application
$ie.Navigate2("www.google.de")
$ie.Navigate2("de.wikipedia.org",2048)
$ie.Navigate2("www.heise.de",4096)
$ie.Visible = $true

Im vorliegenden Snippet bleibt Wikipedia als die sichtbare Seite und heise.de wird im Hintergrund geladen. Diese werden über Browser-Navigationskonstanten gesteuert, hier zum Beispiel die Werte 2048 und 4096. Eine Übersicht zu diesen Konstanten liefert Microsoft hier.

Das unschöne an dieser Lösung ist, dass sie nur mit Administratorrechten ordentlich zu funktionieren scheint. Nicht elevated lassen sich nur 1-2 Tabs gleichzeitig öffnen. Vermutlich liegt das an den Sicherheitsrichtlinien des Internet Explorers 10.

Autor: Florian

Als staatlich geprüfter Techniker für Computer- und Netzwerktechnik berichte ich auf fmjf.de sowohl über den alltäglichen Wahnsinn als IT-Admin, als auch über Apple, Wordpress und - wie im Slogan schon erwähnt - total anderes Zeug.

2 Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Pflichtfelder sind mit * markiert.