Das Browser-Addon Adblock Plus steht in der Gunst der User hoch im Kurs, allerdings stellen sich die Addon-Betreiber (mittlerweile eine GmbH bestehend aus 2 Geschäftsführern und 15 Mitarbeitern [Quelle]) mit ihren Äußerungen ziemlich scheinheilig dar.
Schaut man sich den Quelltext von Adblock Plus (im vorliegenden Fall Version 2.2.4) mal genauer an, so findet sich dort meines Erachtens Erschreckendes. In der Datei „typoRules.js“ wird zur Laufzeit in der Adresszeile auf Schreibfehler in der URL geprüft. Soweit nicht schlimm, der Hammer kommt noch… In der Datei wird die Datei rules.json von der URL http://urlfixer.org/ (auch als seperates Addon aus dem gleichen Hause wie Adblockplus erhältlich) nachgeladen. Bei einem Blick in den Quellcode habe ich folgende Zeile entdeckt:
"domainReferrals":{"amazon.co.uk":"tag=uf07d-21","amazon.com":"tag=uf024-20","amazon.de":"tag=uf0e6-21","amazon.es":"tag=uf07-21","amazon.fr":"tag=uf02b-21","amazon.it":"tag=uf08d-21","ozon.ru":"partner=urlfixer"}
Diese Zeile bewirkt nicht anderes als auf allen Amazon-Domains die eigene Ref-ID anzuhängen. Ist das nicht krass? Da kriegt der Betreiber des Addons Geld dafür, dass ihr euch verschrieben habt, ob ihr das wollt oder nicht. Außerdem wird natürlich die Ref-ID im Session-Cookie überschrieben, falls ihr beispielweise in den letzten 24 Stunden über einen anderen Ref-Link etwas gekauft habt. Auf der einen Seite werden also sämtliche Amazon-Affiliate-Links von Adblock Plus geblockt, auf der anderen Seite selbst welche erzeugt… Scheinheilig, oder?
Schlimmer finde ich, dass durch diesen Rewrite sogar die technische Möglichkeit gegeben ist, Ref-Links so zu verändern, dass die Ref-ID immer so zu verändern, dass Adblock Plus den Obulus bekommt, statt der eigentliche „Werber“.
Weitere Ausführungen über Adblock Plus und deren Machenschaften finder ihr hier.
Update 1
Adblock Plus hat zumindest auf diese Rewrite-Geschichte reagiert und das gesamte Rewrite-Feature rausgenommen: Quelle
Pingback: WordPress-Plugin AppStore Links | fmjf.de - Falls mal jemand fragt